
Makita DBO180Z Akku-Exzenterschleifer.
Intro.
Nachdem mein sehr alter, aber stets zuverlässiger Bosch Exzenterschleifer nun leider doch aufgegeben musste. Der Schleifer war so alt, dass ich keine passenden Kohlen mehr für den Motor bekomme kann. Hat gut gearbeitet mein Bosch. Ich war sehr zufrieden. Nun musste ich mich nach einem Neuen umsehen. Inzwischen sind die Akkus ja sehr leistungsfähig und langlebig. Und auch nicht mehr so schwer. Dass muss auch so sein. Ein Schleifer ist länger im Einsatz als ein Schrauber.
Ohne Kabel
Daher sollte es diesmal ein Gerät ohne Kabel werden. Dazu einer mit Staubbeutel, aber das ist ja inzwischen Standard. Und alternativ sollte er eine Anschlussmöglichkeit an den Staubsauger haben. Dazu nicht zu schwer. Dadurch können auch Wände bei Überkopfarbeit noch beschliffen werden. Das Objekt der Begierde ist ein Akku-Exzenterschleifer von Makita Typ DBO180Z. Der UVP liegt bei knapp 120€. Zu haben ist er aber für um die 90 €. Auch darunter hab ich ihn schon gesehen. Die Z Version kommt ohne 18V Akku und ohne Ladegerät daher. Für mich nicht weiter schlimm, im Gegenteil. Klasse, dass es diese Variante gibt. Denn, wer wie ich schon andere 18V Makita Devices hat, kann hier Geld sparen.
Bei Amazon
Bei Amazon ist das Gerät derzeit die Nummer 1 in der Kategorie Exzenterschleifer. Da im Frühjahr wieder einige Feinschliff- und Polierarbeiten anstehen, werde ich wohl sehr bald zuschlagen. Makita Geräte haben einen guten Ruf. Ich selbst bin von der Marke auch überzeugt. Besitze u.a. einen Uralt Akkuschrauber, der immer noch brav und kraftvoll seinen Dienst verrichtet.
Meine Einschätzung nach den Recherchen.
Entscheidend für mich sind aber letztlich Tests und Rezensionen. Vor allem aber die Kommentare von Käufern zu Ihren Erfahrungen sind hilfreich. Die meisten Rezensionen zu diesem Schleifer findet man bei Amazon. So auch hier. Es gibt 55 Bewertungen mit im Schnitt 4,7 Sternen. Dazu auch 46 beantwortete Fragen, die noch zusätzliches klären können.
Ein Kunde bemängelt bei diesem Exzenterschleifer zwar das neue Design der Schaltknöpfe. Aber das ist wohl eher Gewohnheitssache. Makita stellt alle seine Geräte darauf um. Die Dichtheit des Staubbeutels am Anschluss sollte sich leicht lösen lassen. Mehr Schwächen scheint es nicht zu geben. Laut Kundenbericht hält ein Akku etwa 2 Stunden. Nach meiner Erfahrung ist er nach 1 bis 2 Stunden wieder voll geladen. So kann mit 2 Akkus so lange gearbeitet werden, wie man mag und kann.
Artikelbeschreibung des
Makita Akku-Exzenterschleifers DBO180Z.
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
- Handlicher Akku-Exzenterschleifer für exzellentes Finish
- Staubabsaugung durch die Grundplatte oder Fremdabsaugung anschließbar
- Schleifpapierbefestigung mit Klettverschluss
- 3-stufige elektronische Drehzahleinstellung
Technische Daten des
Makita Akku-Exzenterschleifers DBO180Z.
Artikelnummer | DBO180Z |
Artikelgewicht | 1,27 Kg |
Produktabmessungen | 13 x 20 x 17 cm |
Batterien: | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich. |
Modellnummer | ZMAK-DBO180Z |
Größe | 16 x 450 mm |
Stil | BASIC |
Antriebsart | Handbetrieben |
Volt | 18 Volt |
Anzahl der Packungen | 1 |
Anzahl der Teile | 1 |
Maßeinheitensystem | Metric |
Spezielle Eigenschaften | Staubbehälter Typ, Staubextraktion |
Lieferumfang Exzenterschleifer | 1x DBO180Z; 1x Staubbox kpl. |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterien notwendig | Ja |
Batteriebeschreibung | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Gewicht | 1.27 Kilogramm |
Und hier mein Top Favorit für den nächsten Einkauf.